Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit
Skip to main content

Schlagwort: Digitales Marktgeflüster

Jahresrückblick Zweitausenvierundzwanzig in Form einer Tageszeitung

Ade 2024: ein kleiner Jahresrückblick

Die spektakuläre Silvesternacht versprüht eine ganz besondere Magie. Mit einem bunten Feuerwerk und großen Knall werden das vergangene Jahr verabschiedet und das neue Jahr begrüßt. Es ist eine Zeit zum Anstoßen, Umarmen, Feiern – aber auch um Bilanz zu ziehen, in sich zu gehen und gute Vorsätze zu fassen. Aus diesem Grund wollen wir in unserem bunten Jahresrückblick die Highlights der letzten 12 Monate nochmal Revue passieren lassen.

Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen unseren Kundinnen und Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und die zum Teil schon jahrelange Treue!

Auftakt Jahresrückblick: unser neuer Blog

Für Tom Kutsche ist das digitale Marktgeflüster ein Meilenstein

Seit vielen Jahren steht der Name „Kutsche“ in Osnabrück für Qualität, Frische und Vielfalt! Und auch für eine ganze besondere Art der Kommunikation: Viele Jahre lang haben wir alle interessierten Osnabrücker und Osnabrückerinnen mit unserer beliebten Marktzeitung, dem Marktgeflüster, über Neues rund um die Kutsche-Märkte informiert. Mitte des Jahres haben wir dann den kompletten Sprung ins Internet gewagt und das „digitale Marktgeflüster“ in Form eines Blogs online gestellt. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern Sie können seitdem jederzeit und von überall aus auf unsere frischen News und unsere Wochenangebote ganz einfach zugreifen. Ganz klar ein spektakulärer Jahresrückblick-Auftakt!

Neues Tool zum „Bewerben in 60 Sekunden“

Potenzielle Bewerber können ab sofort zur unkomlizierten Bewerbung das neue Bewerben-in-60-Sekunden-Tool von allfrisch nutzen

Mit unserem neuen Tool „Bewerben in 60 Sekunden“ haben wir das Bewerbungsverfahren für offene Stellen in unseren Märkten revolutioniert. Mit der digitalen Neuerung dauert der Prozess nur rund eine Minute und kommt ganz ohne Papierkram aus. Egal ob Azubis, Fachkräfte oder Quereinsteiger: Auf der Plattform bekommt jeder schnell einen Überblick über freie Stellen und Ausbildungsplätze in unseren Kutsche-Märkten.

„Hand in Hand“: Hilfsaktion für die Tafel

Plakat der Aktion "Hand in Hand helfen"

Einen besonderen Höhepunkt im Jahresrückblick markiert die Hilfsaktion „Hand in Hand“. Unter diesem Slogan stand die Spendenaktion zugunsten der Osnabrücker Tafel und ihrer Partner, an der sich natürlich auch die Kutsche-Märkte beteiligt haben. Während des viermonatigen Aktionszeitraums konnten Kundinnen und Kunden verschiedene Aktionsprodukte kaufen. Ein fester Teil des Erlöses aus diesen Lebensmitteln wurde für den guten Zweck gespendet. Frei nach dem Ansatz „Jeder Cent hilft“ kam durch viele kleine „Spenden“ ein großer Betrag zusammen.

Spendensalami der Aktion"Hand in Hand helfen"

Jahresrückblick: Spenden und Sponsoring als Highlights

Aus Liebe zu unserer Heimat sind die Kutsche-Märkte schon seit Jahren und aus fester Überzeugung „aktiv vor Ort“. Ob durch Lebensmittel-Spenden, Scheckübergaben im Rahmen der Pfandspendenaktionen oder direktes Sponsoring: Wir unterstützen von Herzen gerne die wichtige Arbeit der Ehrenamtlichen in Osnabrück und der Region. Passend zum Jahresüberblick eine kurze und knappe Übersicht der unterstützten Vereine und Institutionen der letzten 12 Monate:

Helfer der Bahnhofsmission holen die frischen Lebensmittel ab

12. „Osnabrücker Gipfelsturm“, Benefizlauf der Diakonie Stiftung und der Bahnhofsmission

14. Tischtennis-Rundlauf-Team-Cup

Aktiv vor Ort: gesunde Snacks für den Tischtennis-Nachwuchs
Aktiv vor Ort: Pfandspende von marktleiter Boris Rutsch an Carina Lingemann vom Förderverein

Förderverein der Kindertagesstätte St. Antonius

Katzenfreunde Bissendorf

Herbstfest 2023 der Katzenfreunde Bissendorf
Spendenübergabe vor dem Markt durch Marktleiter Boris Rutsch

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Voxtrup

St. Antonius Ferienfreizeit

Gruppenfoto St. Antonius Ferienfreizeit
Lebensmittelübergabe vor dem Kutsche-Markt in Voxtrup

Basketballcamp „N.B.A. – Never Be Average“ des TuS Bad Essen

Festival CircleZeit im Theater Osnabrück

Obst-Spende im markt in der Krahnstraße an das Festival CircleZeit
Tom Kutsche übergibt die Spende an Jens Strebe von SPES VIVA Trauerland

SPES VIVA Trauerland e.V.

Für Tom Kutsche ist das digitale Marktgeflüster ein Meilenstein

„Digitales Marktgeflüster ist Meilenstein“

Seit vielen Jahren steht der Name „Kutsche“ in Osnabrück für Qualität, Frische und Vielfalt! Die zwei allfrisch-Filialen in der Lotterstraße und der Krahnstraße sind Top-Adressen für den täglichen Einkauf. Im Interview spricht Marktinhaber Tom Kutsche über seine Philosophie, das neue digitale Marktgeflüster sowie die damit verbundene Ausweitung der Präsenz seiner Märkte in der digitalen Welt.

Herr Kutsche, in und um Osnabrück ist ihr Name sicher vielen Menschen bekannt. Können Sie sich zu Beginn trotzdem kurz vorstellen und Ihren Werdegang umreißen?

Aber gern. Das Kaufmannsgen wurde mir quasi in die Wiege gelegt und ich bin ich mit Leib und Seele dabei. Bereits mein Urgroßvater hatte ein kleines Kolonialwarengeschäft. Das heutige Unternehmen gründete jedoch mein Vater. Ich selbst bin seit rund 16 Jahren dabei und führe die Familientradition mit Herzblut weiter. Das nötige Rüstzeug für den Einstieg in den Betrieb eignete ich mir mit dem erfolgreichen Abschluss eines Studiums der Betriebswirtschaftslehre an. Es folgten einige Stationen im Ausland, ehe ich nach Osnabrück zurückkehrt und voll in das Unternehmen mit eingestiegen bin. Seither habe ich diese Entscheidung zu keiner Sekunde bereut. Die positive Entwicklung der allfrisch-Märkte zeigt, dass den Kunden unsere Arbeit und die der Mitarbeiter gefällt, was meine Familie und mich sehr stolz macht.

Marktinhaber Tom Kutsche führt das Familienunternehmen mit zwei allfrisch-Märkten in Osnabrück erfolgreich fort und sieht das neue digitale Marktgeflüster als einen Meilenstein

Marktinhaber Tom Kutsche führt das Familienunternehmen mit zwei allfrisch-Märkten in Osnabrück erfolgreich fort und sieht das neue digitale Marktgeflüster als einen Meilenstein

Was macht allfrisch aus und worauf können sich die Kunden immer verlassen?

Die Harmonie in unserem bunt gemischten Team stimmt und das strahlt auch auf die Kunden aus. Wir legen großen Wert auf gut ausgebildete Mitarbeiter, die durch Schulungen und Weiterbildungen immer auf dem neusten Stand sind. Service und Freundlichkeit stehen an erster Stelle. Der Kunde soll sich wohl und verstanden fühlen. Auch die Region liegt uns am Herzen. Sowohl in Bezug auf unsere Sortimentsgestaltung, als auch wenn es darum geht, Unterstützung für hiesige Vereine und Institutionen zu leisten. Im Mittelpunkt stehen selbstverständlich ebenso die Komponenten Geschmack und Qualität. Unser Ziel ist es, die Wünsche der Marktbesucher mit einem abwechslungsreichen Sortiment zu erfüllen, sodass sie bei ihrem Einkauf stets die Produkte vorfinden, die sie gerne mögen. Alle diese Dinge gehören zu den Säulen unserer Philosophie und machen allfrisch aus.

Apropos Säulen. Zu diesen gehört seit vielen Jahren auch Ihr beliebtes Marktgeflüster. Die Print-Erscheinung wurde vor Kurzem eingestellt und ab sofort erscheint das neue digitale Marktgeflüster als Blog auf Ihrer Webseite. Wie kam es zu dieser Entscheidung?

Das neue digitale Marktgeflüster ist ein wichtiger Meilenstein für unser Bestreben, künftig vermehrt den digitalen Weg zu gehen. Wir wollen stets am Puls der Zeit bleiben. Nicht nur, was die Entwicklung unserer Märkte betrifft, sondern auch in der Art und Weise, wie wir mit unseren Kunden kommunizieren. Wie auch schon im Print-Marktgeflüster berichten wir auf unserem Blog weiterhin transparent in Wort und Bild über aktuelle Geschehnisse. Dazu gehören Blicke hinter die Kulissen, Berichte über regionale Produkte und Neuheiten oder auch Informationen zu Aktionen und Veranstaltungen. Ein echter Mehrwert ist dabei, dass auf unserem neuen Blog auch unser aktueller Angebots-Handzettel digital durchgeblättert werden kann. Eine Plattform also, auf der unsere Kunden und alle, die es werden wollen, alles, was Sie brauchen, auf einen Blick in digitaler Form finden. Wir freuen uns auf jeden, der reinklickt. Für alle Kunden, die nicht in der digitalen Welt unterwegs sind, gibt es noch in kleiner Auflage als Auslage in den Märkten monatlich die sogenannten Blog News als Printausgabe.

Für Tom Kutsche ist das digitale Marktgeflüster ein Meilenstein

Mit dem neuen digitalen Markgeflüster geht allfrisch noch digitaler in die Zukunft