Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: rezepte

Kalte Tomatensuppe für heiße Tage

Wenn’s heiß wird: Kalte Küche statt Grillhitze

Wenn sich die Sonne mal wieder zeigen sollte, wird der Grill vielerorts angefacht. Doch bei hochsommerlichen Temperaturen kann das Brutzeln am Rost schnell zur schweißtreibenden Angelegenheit werden. Der große Hunger bleibt oft aus, und die herzhafte Bratwurst fühlt sich schwer im Magen. Was es jetzt braucht, ist eine frische Alternative – leicht, lecker und trotzdem sättigend. Die Lösung? Kalte Küche! Mit knackigem Gemüse, aromatischen Kräutern und anderen Frische-Highlights aus Ihren Kutsche-Märkten zaubern Sie im Handumdrehen köstliche Sommergerichte.

Kühler Genuss: Viel Geschmack, wenig Aufwand

Im Vergleich zu klassischen Grillplatten hat die kalte Küche einiges zu bieten: Weniger Aufwand, kürzere Zubereitungszeit und vor allem ein leichteres Gefühl beim Essen. Ob spanische Gazpacho, ein Joghurt-Gurkensalat oder deftiger Wurstsalat – die Zubereitung ist unkompliziert, Vitamine bleiben erhalten, und der Geschmack kommt keineswegs zu kurz. Ganz im Gegenteil: Auch ohne Hitze entfalten frische Zutaten ihr volles Aroma.

Korb voll von frischem Gemüse

Der Frischefaktor zählt

Gerade bei ungekochten Gerichten ist die Qualität der Zutaten entscheidend. Während man beim Kochen mit Gewürzen einiges kaschieren kann, fällt bei rohem Gemüse oder Obst jeder Kompromiss sofort auf. Ein Blick in unsere Obst- und Gemüseabteilung lohnt sich also: Dort warten knackige Blattsalate, reife Tomaten, frische Gurken, duftende Kräuter und saisonale Früchte wie Melonen oder Beeren auf Ihren Einkaufskorb. Kombiniert ergeben sie bunte, gesunde und kreative Teller – ideal für warme Tage. Und das Beste: Zuhause müssen Sie nur noch schneiden, würzen evtl. kurz aufkochen und servieren. Während nebenan noch der Grill befeuert wird, genießen Sie bereits Ihre frische Sommerkreation – ganz ohne Hitzestress.

Lust auf neue Ideen?

Sie wollen gleich loslegen? Dann stöbern Sie in unserem aktuellen Handzettel! Hier finden Sie nicht nur saisonale Angebote, sondern auch viele leckere Anregungen für Ihre kalte Küche. Alle Zutaten bekommen Sie natürlich wie gewohnt bei uns in den Kutsche-Märkten.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Ausprobieren und einen angenehm kühlen Genussmoment!

Andalusische Gazpacho

Andalusisches Gazpacho - Rezeptbild der EDEKA
Rezept: andalusische Gazpacho

Kalte Gurken-Melonen-Suppe

Kalte Gurken-Melonen-Suppe - Rezeptbild der EDEKA
Rezept: kalte Gurken-Melonen-Suppe

Okroschka

Okroschka - Rezeptbild der EDEKA
Rezept: Okroschka

Klassischer Wurstsalat

Lyoner Wurstsalat - Rezeptbild der EDEKA
Rezept: klassischer Lyoner Wurstsalat

Nachtisch vom Grill sorgt für Abwechslung

Nachtisch kann man grillen

Steak, Bratwurst, Grillkäse, Gemüse oder vegane Variante: In der Regel geht es beim Grillen im Sommer eher deftig zu. Keine Frage, der rauchige Geschmack und die Gerichte harmonieren auch einfach vortrefflich. Doch Sie müssen nicht bei der Hauptspeise Halt machen, denn auch Nachtisch kann man köstlich auf dem Grill zubereiten. Ob Obst, Beeren, Brownies oder Kuchen und sogar Eis – der Fantasie sind da kaum Grenzen gesetzt. Verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit ganz neuen Geschmacksnuancen!

Himmlischer Nachtisch: Bananenschiffchen

Himmlischer Nachtisch: Bananenschiffchen mit Schokolade

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 4 Bananen
  • 200 g Schokolade, Vollmilch
  • 80 g Walnüsse
  • 20 g Zucker
  • Minze, zum Garnieren

Zubereitung:

Die Bananen mit einem Messer der Länge nach aufschneiden, ohne sie ganz durchzuschneiden. Mit dem Messer jede Banane aufklappen. Die Schokolade in kleine Stücke hacken und in jede Banane füllen. Die gefüllten Bananen auf den vorbereiteten Grill legen und so lange grillen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Währenddessen die Walnüsse mit einem großen Messer hacken und zur Seite stellen. Eine Pfanne auf den Grill stellen, den Zucker hineingeben und diesen karamellisieren lassen. Die Walnüsse im Karamell schwenken und zur Seite stellen. Die Bananenschiffchen mit karamellisierten Walnüssen und Minze anrichten.

Saisonales Highlight: Erdbeeren-Marshmallow-Spieße

Rezept für Erdbeer-Marshmallow-Spieße

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 200 g Erdbeeren, frisch
  • 200 g Marshmallows
  • 100 g Couverture, weiß
  • 100 g Zartbitterschokolade

Die Erdbeeren oder anderes frisches Obst, z.B. Ananas oder Pfirsiche, in mundgerechte Stücke schneiden. Die Marshmallows immer abwechselnd mit dem Obst auf die Holzspieße stecken. Die Schokolade in kleine Stücke brechen und jeweils in einer feuerfesten Pfanne auf dem Grill kurz schmelzen. Vorsicht: Der Grill darf nicht mehr zu heiß sein, sonst verbrennt die Schokolade! Die Spieße für wenige Sekunden auf den Grill geben, sodass die Marshmallows leicht angebräunt werden. Abschließend die Spieße mit der Schokolade beträufeln und den Nachtisch warm genießen.

Nachtisch mal anders: Wassermelone mit Eis

Cooler Nachtisch_ gegrillte Wassermelone mit Eis

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 1/2 Wassermelone
  • 2 EL Olivenöl

Für die Dekoration:

  • 6 Stiele Minze
  • 30 g Pistazien
  • 30 g Cashewkerne
  • 40 g Mandeln
  • 50 g Zucker, braun
  • 1 Prise Meersalz, grob

Für das gegrillte Eis:

  • 6 Eiweiß
  • 1 EL Puderzucker
  • 200 g Erdbeeren
  • 4 Stiele Basilikum
  • 4 Butter-Torteletts
  • 4 Kugeln Vanilleeis

Zubereitung:

Für den Nachtisch zunächst den Grill auf 200 °C indirekte Hitze vorheizen. Melone halbieren und das Fruchtfleisch in kleine Tortenstücke schneiden, mit Öl einpinseln. Auf dem heißen Grill von jeder Seite für 2 Minuten grillen. Melonenstücke vom Rost nehmen und anrichten.

Für die Dekoration die Minze vom Stiel zupfen und sehr fein hacken. Pistazien, Cashewkerne und Mandeln in eine Grillschale geben und auf dem heißen Grill anrösten. Den Zucker darüber streuen. Mit einem Pfannenwender die Nüsse ständig im Zucker wenden. Vorsichtig 70-80 ml Wasser dazugeben, die Masse weiter verrühren. Zuletzt das Meersalz darüber streuen und vermischen.

Für das gegrillte Eis die Eier trennen. Eiweiß unter Zuhilfenahme eines Handrührgerätes steif schlagen. Puderzucker nach und nach einrieseln lassen, bis ein stabiler Eischnee entsteht. Erdbeeren waschen, in kleine Würfel schneiden. Basilikumblätter abzupfen, waschen, trocken tupfen und fein hacken.

Erdbeeren und Basilikum vermischen und auf den Torteletts verteilen. Auf jedes Tortelett eine Kugel Vanilleeis setzen. Eischnee mit einem Küchenschaber lückenlos um das Eis streichen. Wichtig: Auch die Ränder der Torteletts sollten vollständig bedeckt sein. Auf einer hitzebeständigen Grillmatte auf dem heißen Rost bei geschlossenem Grilldeckel 4 Minuten grillen. Melonenstücke mit gehackter Minze bestreuen. Die karamellisierten Nüsse grob zerhacken und mit den gegrillten Eiskugeln anrichten. Den Nachtisch sofort servieren.